Sonntag
Der Sonntag ist der erste Tag der Schöpfung
Am ersten Tag der Schöpfung erschafft Gott nach einer unendlich langen Dunkelheit das Licht. Er scheidet das Dunkel vom Licht. Leben kann entstehen.
Am ersten Tag der Woche wird Jesus aus dem Tod erweckt und steht auf und lebt. Gottes schöpferische Kraft überwindet den Tod: Unerwartet in der Auswirkung und letztlich auch nicht fassbar. Jesus als Mensch ist nicht mehr da, aber seine neue lebendige Präsenz wird für seine Freundinnen und Freunde zum Grund, jeden Sonntag ihr eigenes Auf(er)stehen zu feiern. Damit beginnt Gottes Menschwerdung mit der gleichen unerwarteten Kreativität, wie der erste Schöpfungstag – neue Schöpfung für alle Menschen.
Die Fastenzeit beginnt in wenigen Tagen. Eigentlich will Fasten Kreativität und Lebendigkeit freisetzen. Darum wird Fasten mit bewusstem Verzicht auf Verhaltensweisen oder Dinge, die das Leben einschränken, verbunden.
Welche Ruhepausen brauchen Sie, um schöpferisch zu sein?
Wie feiern Sie das wöchentliche Kreativitätsfest Gottes?
Wie möchten Sie sich bewusst auf Ostern, das grosse Fest der neuen Schöpfung, vorbereiten?
Mit diesen Zeilen verabschieden wir uns für dieses Jahr nach 7×7 Gedankenanstössen.
Ihr Fokus-Theologie-Team